Der Einsatz der Fahrmischer ist die beste Lösung für Betontransporte. Die Fahrmischer werden für Betontransporte für den Kranablad, Betonpumpenablad und Siloablad eingesetzt. Auch für Flugbeton werden Fahrmischer benötigt.
Zudem besteht die Möglichkeit den Frischbeton direkt mit den Verlängerungskanälen einzubauen. Bsp. Betonstrassen, Fundamente, Riegel, Kanalisationen, etc.
Die 5-achs-Fahrmischer sind vorwiegend für grössere Betonetappen geeignet.
Die Nutzlast dieser Fahrzeuge beträgt 23 Tonnen.
Der Einsatz der Fahrmischer ist die beste Lösung für Betontransporte. Die Fahrmischer werden für Betontransporte für den Kranablad, Betonpumpenablad und Siloablad eingesetzt. Auch für Flugbeton werden Fahrmischer benötigt.
Zudem besteht die Möglichkeit den Frischbeton direkt mit den Verlängerungskanälen einzubauen. Bsp. Betonstrassen, Fundamente, Riegel, Kanalisationen, etc.
Die Nutzlast dieser Fahrzeuge betragen 17-18 Tonnen.
Mit unserer Stosskamera sind wir in der Lage, den Zustand der Leitungen zu begutachten. Man kann Beschädigungen an Leitungen feststellen, oder aber auch Ablagerungen wie Sand, Fett, Kalk, etc. Zudem ist es auch möglich, Abzweiger zu orten.
Auf diesem Bild sieht man Kalkablagerungen in einer Meteorwasserleitung.
Bei uns ist auch ein 4-Achs-Fahrmischer mit einem 17 m Förderband ausgerüstet. Diese Maschine ist geeignet für das direkte Einbringen von Beton auf der Baustelle. Das Förderband wird vor allem für Spezialarbeiten eingesetzt (Bsp. Betonieren durch ein Fenster in einen Raum).
Vorwiegend für Arbeiten wo kein Kran vor Ort ist.
Einsatzbereich (Einige Beispiele): Jauchegruben, Bushaltestellen, Betonstrasssen, Fundamente, Bodenplatten, Kanalisationen, Wände, Decken, Flachdächer, usw.
Waschen und Reinigen:
Entleeren von:
Spülen von:
Schneiden und Fräsen von: